Der BMEP e.V.
ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des transdisziplinären internationalen Austausches des vom DAAD geförderten Biomedical Education Program (BMEP).
Unserem Alumni Netzwerk gehören über 600 engagierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an, die als ehemalige BMEP-StipendiatInnen über die Kontinentalgrenzen hinweg Karriere gemacht haben.


UNSER VEREIN
Wir sind der Ansicht, dass BiomedizinerInnen durch transdisziplinären und internationalen Austausch einen großen Beitrag zum Gemeinwohl leisten können, so wie unser Gründer, Prof. Dr. Hilmar Stolte, es uns vorgelebt hat.
Der BMEP e.V. ist 2016 aus der International Academy for Life Sciences (IALS) hervorgegangen und bietet BMEP-Stipendiatinnen vor, während und nach ihrem Auslandsaufenthalt Unterstützung und begleitet sie auf ihrem gesamten Karriereweg.
Dazu organisieren wir jährlich das Sommerforum sowie Lehr- und Vortragsveranstaltungen. Auf dem Sommerforum vergeben wir auch den Hilmar Stolte Preis für hervorragende Forschungsleistungen.
Mit dem BMEP Expertennetzwerk bringen wir internationale Wissenschaftler mit einschlägigen Institutionen und der Industrie aus der Biomedizin zusammen mit dem Zweck, in gemeinsamen Projekten herausragende Ergebnisse zu erzielen.
Biomedical Education Program: Förderung der Spitzenklasse
Das Biomedical Education Program (BMEP) ist das erfolgreichste Austauschprogramm für Medizinstudenten des DAAD (s. Verbleibstudie von Dr. Thomas Bierbaum).
Interessierte Studierende können sich hier beim BMEP für ein Stipendium bewerben.
UNSER VORSTAND

Klinikdirektor
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Universitätsklinikum Jena
Vorstandsmitglied

Managing Partner ArtFlex Software GmbH
„Der BMEP e.V. liegt mir am Herzen, weil das Vermächtnis meines Vaters auch weiteren Generationen zugutekommen soll.“
Vorstandsmitglied

Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie
Medical Park Humboldtmühle Berlin
Vorstandsvorsitzender

Harvard University
Boston, USA
„Ohne das BMEP würde ich heute nicht in den USA leben und arbeiten. Das BMEP gab mir die Möglichkeit Einblicke zu gewinnen in den Bereich der regenerativen Therapien, Stammzellforschung und auch in die klinische Arbeit - dies hat meinem Werdegang entscheidende Impulse gegeben.
Nun gilt es die nächste Generation und jungen forschungsinteressierten Ärzte zu inspirieren und zu unterstützen ihren Weg zu gehen und den Spirit des BMEP weitertragen."
Vorstandsmitglied

Universitätsmedizin Magdeburg
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
„Der BMEP e.V. liegt mir am Herzen, weil der Auslands-Studienaufenthalt für mich eine prägende Erfahrung war und ich diese Möglichkeit an junge Kollegen weitergeben möchte.“
Vorstandsmitglied
UNSERE ZIELE
Mit unserem Förderprogramm räumen wir Studierenden der Life Sciences die Möglichkeit ein, sich nach einem Forschungsaufenthalt im Ausland wissenschaftlich und persönlich weiter zu entwickeln und fördern damit interdisziplinäre Wissenschaft und Forschung auf Höchstniveau.
Besonders am Herzen liegt uns die Förderung von Frauen, die nach wie vor einen geringeren Anteil in der medizinischen Wissenschaft einnehmen.
Wir fördern Studierende, die:
- das Allgemeinwohl und die sozialen Entwicklungen auf dem Gebiet der Biomedizin fest im Blick haben
- an lebenslanger persönlicher und fachlicher Weiterbildung interessiert sind
- interdisziplinär denken und wachsen möchten
- an einer Karriere in der internationalen Spitzenforschung interessiert sind.
